Hier unten folgen
die erreichten
Zertifizierungen
UNI EN
ISO 9001: 2015
(ISO 9001:2015)
Das erste bestimmte Qualitätsmanagementsystem wurde am 22.12.1994 in Übereinstimmung
mit UNI EN ISO 9002:1994 eingeführt. Die Implementierungen der neuen Prozesse
und die Entwicklungen der sektorspezifischen Vorschriften haben dazu geführt, dass das
derzeitige Qualitätsmanagementsystem mit der Norm UNI EN ISO 9001:2015) in Übereinstimmung
mit den unten aufgeführten Zwecken steht:
Herstellung und Wärmebehandlung von Magnetblechen für Elektromotoren und Transformatoren für industrielle und „Automotive“-Anwendungen. Herstellung von montierten Statoren und druckgegossenen Rotoren für Elektromotoren. Planung und Fertigung von Stanzwerkzeugen für das magnetische Schneiden von Blechen. Druckguss von Bauteilen aus Aluminium und Legierungen.
Herstellung und Wärmebehandlung von Magnetblechen für Elektromotoren und Transformatoren für industrielle und „Automotive“-Anwendungen. Herstellung von montierten Statoren und druckgegossenen Rotoren für Elektromotoren. Planung und Fertigung von Stanzwerkzeugen für das magnetische Schneiden von Blechen. Druckguss von Bauteilen aus Aluminium und Legierungen.
Zweck des Managementsystems:
Definition, Überprüfung und Nachprüfung der Ziele und Vorgaben des Systems, wobei diese sowohl an die geänderten gesetzlichen Verweise als auch an die Anforderungen des Kunden angepasst werden, um den Qualitätsstandard der Produkte kontinuierlich zu verbessern.
Ermittlung der Kundenbedürfnisse und all jener Faktoren, die die Zufriedenheit des Kunden mit der Qualitätsleistung des Produkts garantieren können.
Die kontinuierlichen jährlichen Erneuerungen des Zertifikats, das nach den strengen Kontrollen der Zertifizierungsstelle erhalten wird, stellen für unsere Kunden eine Garantie für die Qualität und Zuverlässigkeit unseres Produkts dar.
Definition, Überprüfung und Nachprüfung der Ziele und Vorgaben des Systems, wobei diese sowohl an die geänderten gesetzlichen Verweise als auch an die Anforderungen des Kunden angepasst werden, um den Qualitätsstandard der Produkte kontinuierlich zu verbessern.
Ermittlung der Kundenbedürfnisse und all jener Faktoren, die die Zufriedenheit des Kunden mit der Qualitätsleistung des Produkts garantieren können.
Die kontinuierlichen jährlichen Erneuerungen des Zertifikats, das nach den strengen Kontrollen der Zertifizierungsstelle erhalten wird, stellen für unsere Kunden eine Garantie für die Qualität und Zuverlässigkeit unseres Produkts dar.

UNI EN
ISO 14001: 2015
Das erste bestimmte Qualitätsmanagementsystem wurde am 17.01.2007 in Übereinstimmung
mit UNI EN 14001:2015 (ISO 14001:2015) eingeführt. Mit dieser Zertifizierung verpflichtet
sich Sitem S.p.a. dazu:
alle für den Zuständigkeitsbereich geltenden Gesetze und Vorschriften in Umweltangelegenheiten einzuhalten.
Durchführung einer genaue Analyse, die darauf abzielt, Lieferanten auszuwählen, mit denen langfristige Beziehungen eingegangen werden sollen.
alle für den Zuständigkeitsbereich geltenden Gesetze und Vorschriften in Umweltangelegenheiten einzuhalten.
Durchführung einer genaue Analyse, die darauf abzielt, Lieferanten auszuwählen, mit denen langfristige Beziehungen eingegangen werden sollen.
Gewährleistung des Einsatzes innovativer Technologien, um eine ordnungsgemäße Abfallbewirtschaftung
zu gewährleisten und Umweltauswirkungen zu vermeiden, wo dies
wirtschaftlich akzeptabel und technisch möglich ist, indem die kontinuierliche Verbesserung
der Leistung verfolgt wird.
Die Geschäftsführung hat sich verpflichtet, eine aktive Rolle bei der Förderung und Lenkung aller Aktivitäten zu übernehmen, die einen Einfluss auf die Umwelt haben. Die kontinuierlichen jährlichen Erneuerungen des Zertifikats, das nach den strengen Kontrollen der Zertifizierungsstelle erhalten wird, stellen für unsere Kunden eine Garantie für die Qualität für die Glaubwürdigkeit unserer Organisation dar.
Die Geschäftsführung hat sich verpflichtet, eine aktive Rolle bei der Förderung und Lenkung aller Aktivitäten zu übernehmen, die einen Einfluss auf die Umwelt haben. Die kontinuierlichen jährlichen Erneuerungen des Zertifikats, das nach den strengen Kontrollen der Zertifizierungsstelle erhalten wird, stellen für unsere Kunden eine Garantie für die Qualität für die Glaubwürdigkeit unserer Organisation dar.

ISO
45001
Die Zertifizierung gemäß der ISO 45001-Spezifikation wurde am 14.07.2014 erhalten und
wird auf alle italienischen Standorte ausgeweitet: Trevi (PG), Canegrate (MI), Limbiate
( MB). Die Einhaltung der internationalen Norm ISO 45001 stellt sicher, dass Sitem S.p.a.
die Anforderungen des Arbeitsschutzmanagementsystems erfüllt und ermöglicht es dem
Unternehmen, Risiken besser einzuschätzen und seine Leistung zu verbessern.
Die Norm ISO 45001 zielt darauf ab, alle möglichen Risiken systematischer, kontrollierter,
kenntnisreicher und bewusster zu machen, die in Situationen normaler und außerordentlicher
Arbeitsabläufe am Arbeitsplatz auftreten können. Die ISO 45001-Zertifizierung basiert
auf dem Management von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz und verpflichtet
Sitem S.p.a. zu kontinuierlicher Verbesserung, wodurch allen Beteiligten die Einhaltung
der festgelegten Sicherheitspolitik garantiert wird.

IATF
16949:2016
Die IATF-Norm 16949:2016 ersetzt die alte Norm ISO/TS 16949 [bestimmte Spezifikationen
wurden am 14.09.2012 erhalten], von der sie das überarbeitete Qualitätsmanagementsystem
im Automobilsektor darstellt und von der International Automotive Task
Force (IATF) entwickelt wird.
Mit IATF 16949:2016, zusammen mit ISO 9001:2015, hat Sitem S.p.a. die Anforderungen des Qualitätsmanagementsystems für die Qualität, Entwicklung und Herstellung von Produkten im Zusammenhang mit dem Automotive-Bereich [„Manufacture of Assembled Magnetic Parts For Electric Motors“]. Diese Zertifizierung ermöglicht Sitem S.p.a. nicht nur einen strukturierten Einstieg in den Automotive-Bereich, sondern garantiert auch eine hohe Effizienz der Produktionsprozesse und eine hohe Qualität der an seine Kunden gelieferten Produkte.
Mit IATF 16949:2016, zusammen mit ISO 9001:2015, hat Sitem S.p.a. die Anforderungen des Qualitätsmanagementsystems für die Qualität, Entwicklung und Herstellung von Produkten im Zusammenhang mit dem Automotive-Bereich [„Manufacture of Assembled Magnetic Parts For Electric Motors“]. Diese Zertifizierung ermöglicht Sitem S.p.a. nicht nur einen strukturierten Einstieg in den Automotive-Bereich, sondern garantiert auch eine hohe Effizienz der Produktionsprozesse und eine hohe Qualität der an seine Kunden gelieferten Produkte.

Ethischer
Kodex
Organisationsmodell und ethischer KodexUm so weit wie möglich die Verhinderung der Begehung von Straftaten zu gewährleisten, die unter das Gesetzesdekret 231/2001 (in seiner integrierten und geänderten Fassung) fallen, hat der Verwaltungsrat von Sitem S.p.a. ein Organisationsmodell gemäß und für die Zwecke desselben Gesetzesdekrets angenommen. Dieses Modell umfasst und regelt unter anderem: den ethischen Kodex von Sitem S.p.a. und die Aufsichtsbehörde gemäß Gesetzesverordnung 231/2001, das Sanktionssystem für die Mitarbeiter, das Personal und die Partner von Sitem S.p.a. und die Integration des Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagementsystems. Der ethische Kodex enthält insbesondere einen Hinweis auf die Grundsätze, denen das Verhalten des Personals, der Geschäftsführer, Verwalter, Auftragsnehmer, Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden und im allgemeinen aller Personen, die mit Sitem S.p.a. in Kontakt treten, entsprechen muss.
